
Digitalisierung in den Unternehmen, Unterstützung von Industrie 4.0-Konzepten, Mobilzugriff auf die Unternehmenssoftware aber auch der Bezug von Lösungen aus der Cloud – für all diese Felder muss das ERP-System der Zukunft ausgelegt sein. Im Interview mit Solutions4Business (S4B) erläutern Thomas Feike, Bereichsleiter Vertrieb+Marketing bei der VLEXsoftware+consulting gmbh, und Alice von Korff, Sales Representative bei Canias ERP, was ein „ERP2020-System“ mitbringen muss.
„Integrationsfähigkeit rückt in den Fokus“
Weitere redaktionelle Beiträge:
Das müssen ERP-Systeme künftig können,
Die Realität vieler ERP-Projekte,
Umstiegsrisiko minimieren,
Automatisierte Abläufe,
Basis der Prozessdigitalisierung sowie
BDE-Auswertungen erhöhen Wirtschaftlichkeit.